Schützenverein Langenforth von 1922 e.V.
Vereins Profil
Der Schützenverein Langenforth von 1922 e.V. ist Mitglied im
- Deutschen Schützenbund e.V.
- Niedersächsischen Sportschützenverband e.V.
- Regionssportbund Hannover e.V.
- Behinderten Sportverband Niedersachsen e.V.
- Sportring Langenhagen e.V.
- Kreisschützenverband Wedemark-Langenhagen e.V.
Die Schießsportanlage
Unsere Schießsportanlage und das Schützenhaus, befinden sich in der Emil-Berliner-Straße 30, 30851 Langenhagen im Süden der Stadt Langenhagen.
Der Schützenverein Langenforth ist mit ca. 210 Mitgliedern größter Schützenverein im Stadtkern Langenhagens. Auf einem Gelände von ca. 11.500m² betreiben wir eine der größten gemeinützigen Schießsportanlagen Niedersachsens.
Für Wettbewerbe stehen 43 Gewehrstände und 24 Pistolenstände zu Verfügung.
Davon sind: Gewehrstände
- 12 Stände für 50 m Wettbewerbe
- 12 Stände für 100m Wettbewerbe
- 19 Stände für Luftdruckwettbewerbe
- 24 Pistolenstände mit 4 Duellanlagen
Trainingszeiten
- Montag
- 18:00 – 21:00
- Di – Mi
- Geschlossen
- Donnerstag
- 18:00 – 21:00
- Fr – So
- Geschlossen
Für die Kleinen und die Jugend
Unsere Jugend kommt nicht zu kurz!
Für die Kinder bis 12 Jahre haben wir eine Lichtpunktanlage, die auschließlich digital das Schießen simuliert, damit du langsam an das Schießen mit richtiger Munition herangeführt werden kannst. Ab dem Alter von 12 Jahren können Jugendliche bei uns mit Luftdruckwaffen unter Anleitung aktiv trainieren.
Der Einstieg in das Sportschießen ist in jedem Alter möglich.
"Wir freuen uns auch auf Dich."
Unsere Schießstände
Für Wettbewerbe stehen 43 Gewehrstände und 24 Pistolenstände zu Verfügung.
Davon sind: Gewehrstände
- 12 Stände für 50 m Wettbewerbe
- 12 Stände für 100m Wettbewerbe
- 19 Stände für Luftdruckwettbewerbe
- 24 Pistolenstände mit 4 Duellanlagen
Wettkampf- und Trainingsmöglichkeiten bestehen für Luftdruckwaffen, Kleinkalibergewehr, Vorderlader, sowie für Pistole und Revolver bis .45 unter Verwendung von Bleimunition.